Einmal im Jahr haben sich Juliane von Freudentränen Films und Ich uns vorgenommen ein Styled Shoot zu organisieren. Was das ist? Die Möglichkeit für uns als Video- und Fotografin unserer Kreativität freien Lauf zu lassen, ganz ohne Zeitdruck neue Dinge auszuprobieren und uns mit anderen tollen Dienstleistern zu vernetzen.
Ein Shooting im Steinbruch mit türkisblauem Wasser sollte es sein – ein lang gehegter Traum von mir. Nachdem der gefunden war ging alles ganz fix und es kamen immer mehr wundervolle Dienstleister dazu. Ein wunderschönes Brautkleid und die coole Fliege für den Bräutigam hat uns Corinna von Märchenhaft – Homburg mitgebracht. Katharina zauberte unserer Braut das passende Make-Up und eine tolle lockere Frisur. Für die Deko sorgten Juliane und Vani von Borrowed Blue Würzburg. In einigen schlaflosen Nächten wurde fleißig an Traubogen, Wilkommens-Schild, Donutbar und vielem weiteren geschraubt und gebastelt. Sogar den Brautstrauß haben die Beiden selbst zusammengestellt und gebunden. Den wirklich einzigarten Schmuck hat uns die liebe Sandra von Samala – Goldschmiede Lannig ganz spontan zur Verfügung gestellt. Auch Ursula James war als Traurednerin mit dabei. Für Katharina und Andreas hat sie extra eine kleine Traurede geschrieben. Unsere „Fake-Trauzeremonie“ hätte also eine wirklich echte sein können.
Vielen Dank auch an meine liebe Schwester, die immer so fleißig Kuchen für mich bäckt. Auch dieses mal zauberte sie uns eine tolle Hochzeitstorte, die nicht nur gut aussah 😉
Zum Schluss waren wir natürlich noch auf der Suche nach einem verliebten Pärchen, das für uns vor die Kamera möchte. Mit Katharina und Andreas haben wir dabei voll ins Schwarze getroffen. Die beiden sind noch nicht verheiratet, konnten also vorab auch schonmal Hochzeitsluft schnuppern. An dieser Stelle nochmal vielen Dank euch Beiden für euer unendliches Vertrauen. Ihr habt das so toll gemacht, euren Gefühlen freien Lauf gelassen – als ob es eure eigene richtige Hochzeit gewesen wäre.
Nachdem ich Madlen & Simon bei ihrer standesamtlichen Trauung in Karlstadt bereits begleiten durfte stand eine Woche später auch die kirchliche Trauung auf dem Plan 🙂
Vorab: vielen Dank euch Beiden für euer riesen Vertrauen! Für mich ist es immer super spannend sowohl Standesamt im kleinen Kreis als auch die Feier mit den vielen Freunden und Verwandten zu begleiten.
Zum First Look habe ich mich erst mit Simon getroffen, der ganz standesgemäß mit leuchtendem orangenen Käfer angefahren kam. Ein paar Minuten hat Madlen ihren Simon warten lassen, bis auch sie am Treffpunkt ankam. Der Moment an dem sich beide endlich in voller Montur bestaunen durften. Ich bin immernoch ganz hin und weg von beiden Outfits. Anzug und Brautkleid sind von Liebesglück in Höchberg. Brautstrauß und die Blumen in Madlens Haar von zweigeteilt Karlstadt. Frisur von Friseur Erek aus Karlstadt und das Make-Up zauberte die liebe Bettina, mit der ich auch schon oft arbeiten durfte.
Die Ringe, die übrigens ganz nach meinem Geschmack sind, haben die Beiden vom Juwelier Forstner aus Karlstadt.
Ein ganz lieber Dank auch an die liebe Alex Feitsch für den tollen Location-Tipp für unser Portraitshooting!
Die anschließende Trauung fand in der St. Johannes der Täufer Kirche in Karlburg statt. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Debora Herzog (eine ganz liebe übrigens, mit der ich zu Schulzeiten sogar mal Theater gespielt habe). Nach der Kirche wurden Madlen und Simon von Feuerwehr und Madlens Reitermädels überrascht. Es stand also nicht nur Baumstamm sägen auf dem Programm; Auch Ölunfall beseitigen, „Feuer“ löschen und Ballons steigen lassen. Simon bekam dann auch noch die Chance einmal Pferdchen zu spielen und durfte mit seiner Frau auf dem Arm über ein paar Hindernisse springen.
Warning: Undefined array key "link" in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 1537
Deprecated: strrpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 2046
Warning: Undefined array key "title" in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 433
Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 433
Warning: Undefined array key "alt" in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 527
Warning: Undefined array key "link" in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 1537
Deprecated: strrpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 2046
Warning: Undefined array key "title" in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 433
Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 433
Warning: Undefined array key "alt" in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 527
Warning: Undefined array key "link" in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 1537
Deprecated: strrpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 2046
Warning: Undefined array key "title" in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 433
Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 433
Warning: Undefined array key "alt" in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 527
Traumhochzeit im Paradies
Definitiv eine der außergewöhnlichsten Hochzeiten die ich fotografisch begleiten dufte war die von Gloria & Mario. Aber ich fang mal ganz von vorne an:
6 Wochen zuvor riefen mich die beiden an. Sie haben spontan beschlossen während ihres Urlaubs auf den Seychellen zu heiraten. Richtig DEN SEYCHELLEN! Nach einer Weile Verzweiflung meinerseits, weil ich unbedingt dabei sein wollte (es so kurzfristig aber wirklich schwierig war), konnte ich dann doch noch alles regeln. Also Flug gebucht, überlegt wie ich meine komplette Foto-Ausrüstung durch den Zoll bekomme, Freund eingepackt und ein paar Wochen später gings auch schon los. 10 Stunden Flug für 5 Tage Seychellen, denn länger konnte ich wegen anderer Termine leider nicht bleiben. Aber es hat sich trotzdem gelohnt und wir wollen unbedingt wieder kommen und auch den Rest von diesem atemberaubenden Land zu entdecken.
Am Vortag der Hochzeit kamen wir früh morgens mit dem Flieger an. Vom wirklich kleinen schnuckeligen Flughafen ging es dann mit dem Taxi weiter zum Hafen wo uns eine Fähre von der Hauptinsel Mahé in etwa 1,5 Stunden auf die kleinere Insel La Digue brachte wo am nächsten Tag auch die Hochzeit stattfinden sollte. Ich bin wirklich froh, dass ich die Fahrt mit der Fähre und später auch die Rückfahrt überlebt habe – nichts für Menschen, die leicht seekrank werden. So konnte ich von der eigentlich sehr schönen Aussicht leider wenig genießen. Umso glücklicher war ich als wir am Hafen angekommen von Mario und Gloria abgeholt wurden. Die beiden sind übrigens gute Freunde von uns beiden, die wir zu diesem Zeitpunkt schon länger nichtmehr gesehen haben. Da muss man erstmal knapp 7.500 Luftlinie reisen um sich mal wieder zu treffen 😀
Nachdem wir dann recht fix unser Zimmer im Chalets de Palma (mega empfehlenswerte Unterkunft) beziehen durften, hielt ich es auch gar nicht länger aus. Den wir wollten alle Vier unbedingt zum Strand und uns einen ersten Überblick verschaffen wo wir wohl morgen tolle Fotos schießen können.
Was mich an La Digue so beeindruckt hat. Es gibt jede Menge zu entdecken, trotzdem ist alles zu Fuß oder dem Fahrrad zu erreichen. Autos gibt es hier nicht.
Am nächsten Tag trafen wir uns schon recht früh in der Unterkunft der beiden, die nicht weit von unserer entfernt lag. Da wurde dann erstmal Hemd und Hochzeitskleid gebügelt, welche inzwischen, der bisherigen Rundreise im Koffer geschuldet, ganz schön was abbekommen haben. Für Gloria wurde extra eine ortsansässige Hair- & Makeup-Artistin engagiert, die wirklich tolle Arbeit geleistet hat. Mario wurde solange ausquartiert und musste auf der Terrasse warten. Bevor es zum Strand ging sahen die Beiden sich dann endlich in voller Hochzeitsmontur. Abgeholt wurden wir dann vom weltbesten Fahrer, der uns in seinem Strandcaddy fast bis zur Traulocation brachte. Die letzten paar Meter gingen wir dann zu Fuß. Spätestens dann stieg in uns allen die Aufregung, denn eigentlich wusste keiner so genau was uns nun erwartet. Doch der Strand war wirklich wunderschön dekoriert und in einer kleinen versteckten Bucht wo dann wirklich ganz ungestört geheiratet werden konnte. Und dabei hat es wirklich an nichts gefehlt. Standesbeamtin, Ehegelübte, Ringtausch und sogar Hochzeitstorte mit kleinen Schildkröten gab es. Schokotorte bei 35 °C schmeckt besser als gedacht 😉 Als kleine Überraschung gab es zum Anstoßen statt Sekt sogar lecker Kokosmilch aus frisch geernteten Kokosnüssen. Den restlichen Nachmittag und Abend bis zum Sonnenuntergang verbrachten wir dann an den verschiedensten Ecken dieser wunderschönen Insel um wirklich einzigartige Hochzeitsfotos entstehen zu lassen.
Den Abend durften die Beiden dann ganz romantisch zu Zweit beim Candle Light Dinner ausklingen lassen, bei dem wir sie natürlich nicht gestört haben. Das Gläschen Takamaka (dem traditionellem Rum der Seychellen) wurde dann aber am Abend dennoch zusammen auf der Terrasse geschlürft 😉
Oldtimer, Sonnenblumen und eine ausgelassene Hochzeitsparty
An die Hochzeit von Johanna & Marcel erinnere ich mich in diesem Jahr besonders gerne zurück. Denn bei den Beiden und ihren Gästen hat es sich einfach angefühlt wie unter Freunden. Richtig tolle Menschen, die mich alle ganz herzlich in ihrer Mitte empfangen haben.
So wurde ich zum Getting Ready bei Johanna erstmal mit Tee und Hörnchen begrüßt. Das Haus ihrer Eltern, in dem sie sich am Morgen fertig machte, war voll mit Freunden und weit hergereißten Familienmitgliedern. Und mittendrin eine strahlende Braut. Haare und Make Up hat die liebe Nicole, die ihr auch auf dem ein oder anderen Foto sehen könnt, von style-reise gezaubert.
Im Anschluss durfte ich Marcel Zuhause abholen. Der klaute in der Zwischenzeit fleißig Sonnenblumen aus dem Garten. Für jedes Jahr, dass er mit Johanna zusammen war, eine. Den Strauß überreichte Marcel seiner Johanna dann, in dem Moment, an dem sie sich zum ersten mal als Brautpaar in die Arme schließen durften. Dafür trafen wir uns etwas außerhalb von Thüngersheim in einem wunderschönen rustikalem Stückchen Natur. Später gings dann natürlich auch nochmal in die Weinberge wo wir auf die beiden Trauzeugen und die liebsten Freunde von Johanna & Marcel trafen um vorab ein paar gemeinsame Fotos zu schießen.
Zur Trauung in der Kirche St. Michael in Thüngersheim wurden die Beiden dann ganz standesgemäß mit Oldtimer und Begleitung der Blasorchesters des Musikvereins Thüngersheim kutschiert. Auch Doreen von CHOCCOLATA verzauberte die kirchliche Trauung mit ihrem Gesang. Nach der Trauung gings weiter zur Feierlocation das Retz in Retzbach. Vorher habe ich mich noch schnell in den Retzbacher Weinbergen versteckt um die gesamte Kollonne auf der Fahrt über die B27 noch einmal abzulichten.
Da wir wunderschönes Wetter hatten, fand die Sause am Abend dann sowohl im Partyzelt als auch draußen auf dem herrlichen Gelände rund ums Retz statt. Auch das Abendessen war mal wieder vom Feinsten. So lässts sich doch arbeiten 😉
Der wunderschöne Blumenschmuck sowie der Brautstrauß (inkl. kleinem Beerensnack für zwischendurch :D) war übrigens mal wieder von den Mädels von zweigeteilt.
Johannas traumhaftes Brautkleid ist von Obitz Braut- & Abendmoden. Die Eheringe von Juwelier Forstner.
Liebe Johanna, lieber Marcel, DANKE, dass ich euch an eurem großen Tag begleiten durfte! Auch ich hatte einen wunderschönen Tag mit und bei euch. Ich wünsche euch alles alles Liebe für eure gemeinsame Zukunft!
Madlen und Simon durfte ich nicht nur bei ihrer großen kirchlichen Hochzeit begleiten, sondern auch eine Woche zuvor bei der standesamtlichen Trauung im kleinen Kreis. Diese fand im historischen Rathaus in Karlstadt statt. Ich bin jedes mal aufs Neue beeindruckt was für tolle Fotos hier im lichtdurchfluteten Trausaal entstehen.
Nach der Trauung verschwanden wir inklusive Trauzeugen nochmal kurz ums Eck um in einer der schnuckeligen Karlstadter Gässchen ein paar Portraits zu schießen, bevor die beiden ihren Tag mit ihrer Familie mit lecker Essen ausklingen liesen.
Der Blumenstrauß kam dieses mal wieder von den Mädels vom zweigeteilt Karlstadt.
Die tollen Blumen in Madlens Haar von der Gärtnerei Plawky aus Karlburg.
Hochzeit am beliebtesten Hochzeitsdatum des Jahres: 18.08.2018
Nachdem ich mit Claudi & Michi schon so ein super witziges Kennenlernshooting am Edelweiß zwischen Karlstadt und Gambach hatte, entschloßen wir uns die Hochzeitsportraits wieder hier bei traumhafter Kulisse und inmitten unberührter Natur zu schießen.
Vorher durfte ich aber beide beim Getting Ready begleiten. Während Claudi mit viel Mädels-Power frisiert, geschminkt und angezogen wurde (Frisur von Claudias Freundin Evelyn) ging es bei den Jungs bei Weißwurstfrühstück und dem ein oder anderen Frühstücksbier etwas entspannter zu.
Die Trauung fand in der Pfarrkirche St. Bartholomäus statt. Der Gottesdienst hätte emotionaler nicht sein können. Neben ein paar Freudentränchen wurde viel gelacht und gesungen. Statt langer Predigt hallte es sogar ein Ständchen vom Altar herunter. Musikalisch umrahmt wurde die Trauung von der einzigartigen Stimme von Hanni Gopp-Weiglein.
Auch zum anschließenden Sektempfang durfte die Musik nicht fehlen. Der Musikverein Gambach überraschte das Brautpaar nach dem Auszug aus der Kirche.
Warning: Undefined array key "link" in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 1537
Deprecated: strrpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 2046
Warning: Undefined array key "title" in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 433
Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 433
Warning: Undefined array key "alt" in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 527
Warning: Undefined array key "link" in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 1537
Deprecated: strrpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 2046
Warning: Undefined array key "title" in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 433
Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 433
Warning: Undefined array key "alt" in /www/htdocs/w0181f03/stephaniephilipp.de/wp-content/plugins/envira-gallery-lite/includes/global/shortcode.php on line 527
Spontane Hippie-Hochzeit
Nadine und Joggl feierten im letzten Jahr die wahrscheinlich schönste Spontan-Hochzeit überhaupt. Und ich bin super happy, dass sie mich circa drei Wochen vor der Trauung noch angerufen haben. Ja, ziemlich kurzfristig aber weder Freunde und Familie noch die Beiden selbst wussten früher Bescheid 😀
Die standesamtliche Trauung fand im Innenhof des Schloss Crailsheim in Rödelsee (bei Kitzingen) statt. Eine der wenigen Gemeinden mit Standesamt unter freiem Himmel. Bei sehr sommerlichen Temperaturen fand der anschließende Sektempfang mit Überraschungs-Torte ebenfalls im Innenhof statt bevor es später weiter zur Party ging.
Wahnsinn, was sich sowohl die beiden als auch ihre Gäste innerhalb dieser kurzen Vorbereitungszeit ausgedacht haben. Deko, Brautstrauß, Torte und sogar die wunderschönen lässigen Outfits der Gäste waren ganz nach meinem kleinen Hippie-Geschmack.
Riesig gefreut habe ich mich auch, dass ich die liebe Jessica Conte mal wieder treffen durfte. Sie begleitete nämlich Trauung und Sektempfang musikalisch mit ihrer einzigartigen Stimme.
Der tolle Blumenstrauß inklusive Kakteen (meine Lieblings-Pflanzen) wurde vom Fleurop-Team Groth Kitzingen gezaubert.
Angie & Basti durfte ich bei ihrer freien Trauung im Bootshaus Kitzingen begleiten. In dem wunderschönen rustikalen Saal sammelten sich Familie und Freunde um diesen besonderen Moment mit den Beiden zu teilen. Die liebe Traurednerin Katrin Petroinanu sorgte für eine wunderschöne und emotionale Trauung.
Vorher hab ich mich mit Basti an einem nahegelegenen Holzpavillon inmitten prächtig grüner Weinberge getroffen, Ein Ort, der die beiden Turteltäubchen ganz besonders verbindet. Hier trafen sie sich nämlich zum ersten Date. Und auch jetzt durfte er seine Angie hier das erste mal als Braut sehen.
Nach der Ankunft von Angie in ihrem knallroten Brautauto inklusive Chauffeur fand das Portraitshooting anschließend rund um das Holzpavillon statt.
Anfang Mai durfte ich die prunkvolle Hochzeit von Julia & David fotografisch begleiten. Mit dabei war dieses mal auch die liebe Larissa, die mich als zweite Fotografin unterstützt hat. So konnten wirklich viele wunderschöne Fotos gleich aus mehreren Perspektiven entstehen. Außerdem macht die Arbeit zu zweit sowieso immer noch viel mehr Spaß. An dieser Stelle vielen lieben Dank, dass du dabei warst, liebe Larissa! Larissa hat mittlerweile auch eine eigene Website und macht auch alleine wunderschöne Fotos. Schaut gerne mal bei ihr vorbei: https://waldliebe-fotografie.de/
Aber zurück zu Julia & David. Julia hab ich bereits im vergangenen Sommer bei einem wirklich witzigen Freundinnenshooting kennen gelernt. Umso mehr habe ich mich gefreut als sie mich fragte, ob ich nicht auch ihre Hochzeit fotografieren möchte. Diese fand im Kurgarten in Bad Kissingen statt. Eine wirklich schicke Location, die wirklich ganz toll zu den Beiden gepasst hat.
Los ging es schon frühs zum Getting Ready. Nachdem ich Larissa eingesammelt habe trafen wir im Salon Schiesser auf Julia und ihre Trauzeugin. David wartete derzeit schon im Hotel Casa da Vito in unmittelbarer Nähe zum Kurpark wo wenig später auch die Trauung stattfinden sollte. Vorher durften wir sowohl David als auch Julia, die sich zum fertig machen getrennte Hotelzimmer gebucht hatten, noch dabei begleiten wie sie in ih Brautkleid und Anzug schlüpften und sich den letzten Schliff verpasst haben. Da wurde dann auch nochmal das Brautkleid schnell gebügelt 😉
Die standesamtliche Trauung fand dann im weißen Saal statt, wo Familie und Freunde schon gespannt auf die Braut und ihren Vater warteten. Doch nicht nur die Gäste waren gespannt, besonders David konnte es kaum erwarten seine Braut in Empfang zu nehmen.
Die Trauung konnte herzlicher auch nicht sein. Der Chor, in dem Julia selbst mitsingt, sang während die beste Freundin auf dem Klavier spielte. Genauso musikalisch ging es später beim Sektempfang mitten im Kurgarten weiter. Kurzerhand wurden die beiden dort von ihrem Spielmannszug überrascht. Dabei durfte Julia dann sogar selbst mal Dirigentin spielen – geschadet hat es nicht, klang weiterhin sehr gut 😉
Im Schmuckhof, der seinen Namen wirklich verdient hat, gabs dann Kaffee & Kuchen. Und der Brautstrauß wurde geworfen. Nachdem wir rund um den Kurgarten und den anschließenden Park dann noch jede Menge toller Ecken für die Portraits ausnutzen konnten, ging die Feierei dann im Kurgarten Café bis spät in die Nacht weiter.
Vielen Dank euch Zwei, dass wir an diesem wunderschönen Tag dabei sein durften!
Nachdem Elena & Heiko schon bei unserem gemeinsamen Kennenlernshooting die Sonne auf ihrer Seite hatten, wurden sie sowohl an ihrer standesamtlichen als auch an der kirchlichen Trauung mit wunderschönes Hochzeitswetter belohnt – und das Ende September.
Die standesamtliche Trauung fand dieses mal im kleineren Kreise in Thüngen statt. Zur anschließenden Polterhochzeit war ich dann sogar mal als Gast eingeladen, was ich auch sehr genossen habe. Danke euch Beiden! 🙂
Die große Hochzeitsfeier zur kirchlichen Trauung fand dann eine Woche später im heimischen Retzbach statt. Das erste mal sehen durfte Heiko seine Elena noch vor der kirchlichen Trauung und unserem Portraitshooting. Dafür fuhr er natürlich standesgemäß mit weißem VW Bulli vor (der lässt sich für euren großen Tag übrigens aus Wiesenfeld mieten – Kontakt stelle ich bei Interesse gerne her). Den Blumenschmuck der sich so schön durch den ganzen Tag zog hat Elena übrigens selbst gemacht. Eigentlich hatte ich von Elena, die ja Florisitin ist, nichts anderes erwartet aber, dass es so schön wird hat mich dennoch verblüfft.
Zum Abschluss unseres Portaitshootings rund um die schönsten Ecken Retzbachs, durfte ich noch einen ganz besonders emotionalen Moment festhalten. Heiko zauberte nämlich wie aus dem Nichts plötzlich noch einen wunderschönen Ansteckring aus dem Ärmel für den die Beiden eigentlich noch gemeinsam sparen wollten. Richtig süß und bestimmt eine gelungene Überraschung. Das blieben übrigens nicht die einzigen Tränchen die ich an diesem emotionalen Tag festhalten durfte 😉
Nach der kirchlichen Trauung in der Pfarrkirche Retzbach ging es dann zur großen Feier in die Walter-Endrich-Halle des Spielmannszug Retzbach. Der Nachmittag bei Kaffee & Kuchen (Hochzeitstorte übrigens von: Café & Konditorei Schrödl, Catering: Mundgold, Sekt- und Weinverpflegung: Weinbau Gehrig und Weinbau Weisenberger fand bei herrlichem Sonnenschein draußen statt, bevor es zum Abendessen dann in den großen Saal ging. Die Überraschung der Gäste war natürlich groß, wie festlich die Beiden den Saal in dem normalerweise Faschingssitzungen und Geburtstagspartys stattfinden, herrgerichtet haben. Das gedämmte Licht in Verbindung mit den großen Kerzenständern taten dabei ihr übriges.
Vielen Dank, dass ich euch Beide durch das Abenteuer Hochzeit begleiten durfte. Es hat mir riesen Spaß gemacht mit euch zu feiern [themify_icon icon=“fa-heart“ link=“http://“ icon_color=“#a8001f“]